Die Deutschen Meisterschaften im Doppel-Mini-Trampolinturnen im März 2025 waren ein voller Erfolg für Simon Dobler von der TG Biberach. Der talentierte Turner sicherte sich gleich zwei Titel und setzte sich gegen die nationale Elite durch.
Im Mannschaftswettbewerb trat Simon mit dem Bramfelder SV 1945 an, dem Verein von "Mister Doppel-Mini" Daniel Schmidt. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann bei 75,6 Punkten mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1 Zehntel vor dem Team der Munich Airriders und dem VFL Grasdorf den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters 2025.
Im Einzelwettbewerb ließ Simon ebenfalls nichts anbrennen. Nach einem souveränen Einzug ins Finale der besten acht Turner spitzte sich der Wettbewerb auf die Top 4 Athleten der Deutschen Nationalmannschaft zu. In einem nervenaufreibenden Duell bewies der letztjährige Vizemeister Dobler Nervenstärke und Selbstvertrauen – mit einem minimalen Vorsprung von nur 0,1 Punkten sicherte er sich seinen ersten Deutschen Meistertitel im Einzel. Damit verwies er seine Nationalmannschaftskollegen Moritz Braig (TSV Unterhaching) und Hannes König (Norderstedter SV) sowie den erfahrenen Daniel Schmidt auf die weiteren Plätze.
Auch die weiteren Teilnehmer der TG Biberach konnten mit starken Leistungen überzeugen. Inka Pfarherr wagte sich erstmals an den Doppelsalto in einem Wettkampf und erreichte als Achte das Finale der Altersklasse 15/16. Dort steigerte sie sich nochmals und belegte einen hervorragenden siebten Platz.
Nachwuchstalent Helene Ickenstein feierte ihr Debüt bei einer Deutschen Meisterschaft. Die junge Turnerin zeigte sich von der hochklassigen Konkurrenz motiviert und sprang mit einer persönlichen Bestleistung auf einen starken elften Platz.
Simon Dobler und seine Teamkolleginnen können stolz auf ihre Leistungen sein und haben sich eine vielversprechende Basis für kommende Wettkämpfe geschaffen.
**
Foto: DM DMT Einzel 2025.jpg: Simon Dobler (TG Biberach) und Imani Saprautzki (Norderstedter SV) sind die neuen Deutschen Meister 2025 beim Doppel-Mini-Trampolinturnen (Foto: Schilling)
Foto: DM DMT Mannschaft 2025.jpg: Bramfelder SV 1945 (in blau) ist Deutscher Meister mit (v.l.) Daniel Schmidt, Antonia Quindel, Trainer Olaf Schmidt, Sarah Keller und dem Biberach Simon Dobler (Foto: Schilling)
Foto: IMG_4740 und 4746: Simon Dobler auf dem Doppel-Mini-Trampolin (Fotograf: Anke Dannenberg)
Am 22. und 23. März 2025 fand in Ailingen das Gaufinale der P-Stufen im Gerätturnen statt. Unsere Turnerinnen zeigten dabei hervorragende Leistungen und erzielten bemerkenswerte Platzierungen.
In der offenen Klasse (C-Offen) erreichte unsere Mannschaft, bestehend aus Amelie, Johanna, Laura, Marie, Lenja und Anna, den 6. Platz. Besonders hervorzuheben ist, dass Laura und Marie ihren ersten Wettkampf bestritten und alle Turnerinnen zum ersten Mal in der Offenen Jugend antraten.
oben von links: Anna Wolf, Lenja Silz, Amelie Bräuninger; unten von links: Laura Chwistek, Johanna Streißle, Marie Huchler
Die C-Jugend mit den Turnerinnen Yi-Shuan, Marie, Emma, Jule, Anastasia und Lina erkämpfte sich einen hervorragenden 3. Platz von neun teilnehmenden Mannschaften und qualifizierte sich somit für das Bezirksfinale der Mannschaften. In der Einzelwertung überzeugte Marie mit einem 3. Platz und Lina mit einem 6. Platz, wodurch beide ebenfalls die Qualifikation für das Bezirksfinale im Einzel erreichten.
von links: Anastasia Prykolota, Marie Hauler, Emma De Felice, Jule Köhler, Lina Figel, Yi-Shuan Ho
Unsere D-Jugend, vertreten durch Klara, Rosi, Letizia, Sarah und Hanna, belegte den 4. Platz. Besonders bemerkenswert ist der 1. Platz von Klara in der Einzelwertung, der ihr die Teilnahme am Bezirksfinale sichert.
von links: Letizia Baur, Rosi Steinmayer, Klara Wolf, Martha Maucher, Sophie Büttner, Sarah Natterer, Hanna Majer
Die neu formierte Wettkampfgruppe, die erst seit diesem Schuljahr von Alina Miller und Maja Kücha trainiert wird, gab in Ailingen ihr Wettkampfdebüt. In der E-Jugend traten Mayla, Antonia, Jasmin, Marlene, Sofia, Amelie, Annika, Janina und Klara an und erreichten den 7. Platz und 13. Platz. Sophie und Martha starteten in der D-Jugend. Für die jungen Turnerinnen war dies der erste Wettkampf, bei dem sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.
von links: Philine Keller, Marlene Guderlei, Mayla Aßfalg, Jasmin Walcher, Annika Schädler, Klara Aßfalg, Trainerin Alina Miller, Antonia Schanz, Janina Pfender, Amelie Wohnhas, Sofia Schumacher
Einzelplatzierungen im Überblick:
E-Jugend (Jahrgang 2016)
12. Mayla Aßfalg
18. Antonia Schanz
23. Jasmin Walcher
28. Marlene Guderlei
48. Sofia Schumacher
52. Amelie Wohnhaas
62. Annika Schädler
67. Janina Pfender
70. Klara Aßfalg
D-Jugend (Jg. 2015)
8. Rosi Steinmayer
36. Sophie Büttner
42. Martha Maucher
D-Jugend (Jg. 2014)
1. Klara Wolf
14. Letizia Baur
32. Sarah Natterer
33. Hanna Majer
C-Jugend (Jg. 2013)
3. Marie Hauler
6. Lina Figel
8. Yi-Shuan Ho
19. Anastasia Prykolota
C-Jugend (Jg. 2012)
9. Jule Köhler
13. Emma De Felice
Coffen (Jg. 2011 und älter)
18. Lenja Silz
21. Amelie Bräuninger
32. Johanna Streißle
34. Anna Wolf
43. Laura Chwistek
44. Marie Huchler
Unser gesamtes Trainerteam war während des Wettkampfs im Einsatz, sei es als Betreuer, Kampfrichter oder Trainer.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen für ihre großartigen Leistungen!
Bilder: privat (Ansprechpartner: Daniela Bruckmaier)
Text: Cara Bräuninger, Franziska Bammert und Daniela Bruckmaier
Herzliche Einladung zum Nikloausturnen der Turnabteilung am Samstag, 30.11.2024 ab 15 Uhr in der Wilhelm-Leger Halle. Es wird ein Abwechslungsreiches Angebot an Auftritten unserer Gruppen geben. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und Getränken gesorgt.