Gar nichts gefunden :(

TG Biberach erfolgreich beim Deutschen Turnfest in Leipzig

2.6.2025 Wettkampfturnen männlich weiblich Wettkampfgymnastik Trampolin

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 nahmen Trampoliner*innen, Gerätturner*innen und Wettkampfgymnastinnen der TG Biberach am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil – dem größten Breitensportevent der Welt; rund 80.000 Teilnehmer beteiligten sich aktiv. Für alle Beteiligten wurde es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hervorragende Leistung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Trampolin

Besonderes sportliches Highlight war die Teilnahme von Simon Dobler an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Trampolinturnen auf dem Großgerät. In der Altersklasse 17–21 qualifizierten sich nur zehn Athleten aus ganz Deutschland – eine starke Leistung, dass Simon als Vertreter der TG Biberach zu diesem exklusiven Teilnehmerfeld zählte. Trotz eines missglückten zweiten Durchgangs zeigte er in der ersten Qualifikationsübung mit 41,380 Punkten seine Klasse.

Erfolgreiche Teilnahme am Wahlwettkampf der Trampliner*innen

Auch beim Wahlwettkampf „Jump“ zeigte die Trampolin-Gruppe Präsenz. In verschiedenen Altersklassen traten mehrere Athletinnen an:

·         Nina Schilling (W 20–24, Schwimmen): 5. Platz mit 33,049 Punkten

·         Anne Schilling (W 16–17): 38. Platz mit 38,0 Punkten

·         Lena Herr (W 14–15): 46. Platz mit 38,0 Punkten

·         Finnja Schwabe (W 14–15): 50. Platz mit 37,6 Punkten

Erster Kürz-Einsatz für die Gerätturnerinnen

Nachdem die Turnerinnen AK 16 und älter sich Anfang des Jahres dazu entschieden hatten in das Ligageschehen einzusteigen, wurden fleißig neue Übungen einstudiert. Diese durften dann in Leipzig erstmals beim Pokalwettkampf präsentiert werden. Auch wenn die ein oder andere Übung von Nervosität gezeichnet war, hatten die Turnerinnen viel Spaß und gehen mit viel Motivation in die Vorbereitung für die Liga im Herbst:

LK2, AK16-17 (über 300 Teilnehmerinnen):

·         Alina Miller: 100. Platz mit 46,80 Punkten

·         Maja Kücha: 216. Platz mit 43,20 Punkten

·         Inka Pfarherr: 219. Platz mit 42,70 Punkten

·         Ronja Sterzer: 222. Platz mit 42,55 Punkten

·         Franziska Bammert: 255. Platz mit 39,95 Punkten

LK2, AK18-29 (über 550 Teilnehmerinnen).

·         Cara Bräuninger: 352. Platz mit 45,75 Punkten

·         Paulina Pfreundner: 447. Platz mit 42,15 Punkten

Erfolgreiche Teilnahme am Pokalwettkampf der Gerätturner

Am Donnerstagmorgen traten die Turner in der Leipziger Messehalle zum Pokalwettkampf an. Rund 200 Athleten aus ganz Deutschland waren am Start. Geturnt wurden Kür-Übungen an allen 6 Geräten. Die riesige Halle voller Geräte, Turner und Kampfrichter, in der parallel mehrere Wettkämpfe stattfanden, bot eine ungewohnte Atmosphäre, was den Sechskampf zur besonderen Herausforderung machte. Die Biberacher meisterten ihre Übungen dennoch ohne größere Probleme und erreichten Platzierungen im Mittelfeld:

·         Michael Lämmle: Platz 65

·         Simon Dobler: Platz 119

·         Heiko Pfarherr: Platz 150

·         Thomas Meaney: verletzt

Foto: Gerätturner*innen mit Trainer*innen, Kampfrichterinnen und Fans

Deutsche Meisterschaft für die Wettkampfgymnastinnen

Von der WKG waren 2 Gruppen (GymTa und Toca) und 2 Einzelgymnastinnen (Alea Heerlein und Julia Heckel) zur Deutschen Meisterschaft beim Turnfest qualifiziert. Als Unterstützung reisten die Mädels der Gruppe Swing (Emely Walker, Clara-Lina Belaroui, Alissa Schulz, Alexia Weiß) mit nach Leipzig, nahmen dann am Turnfestpokal teil und holten dort die Silbermedaille!

Julia verpasste mit Platz 11 knapp die TopTen ihrer Altersklasse K8, Alea zeigte zwei saubere Übungen, musste die starke Konkurrenz der K9 aber vorbeiziehen lassen und landete auf Platz 22.

Toca (AK11-15) mit Alea Heerlein, Davina Gashi und Lisa Porchatschow waren mit einer guten Leistung und Platz 5 durchaus zufrieden.

Die Jüngsten sind dagegen mit Eltern separat angereist und waren nur zum Wettkampf in Leipzig:

Die Deutsche Meisterschaft beim GymTa-Wettkampf war für die 6 Mädchen (Leonie Krout, Michelle Barth, Melissa Zvonarev, Sofie Kaiser, Anna Koszinowski, Emeli Kajdalov) erst der 2. Wettkampf in dieser Kategorie Jugend. Platz 14 und viele Erfahrungen waren der Lohn für die Arbeit.

Als Kampfrichterinnen waren dabei: Emilia Philipp, Sarah Philipp, Mia Allerdinks, Eva Zeh und Silke Zeh. Lidiia Steinhilber als Trainerin und Betreuerin.

Foto: Gymnastinnen bei der Anreise in Leipzig

Gemeinsame Erlebnisse und großartige Atmosphäre

Neben den sportlichen Wettkämpfen begeisterte das Rahmenprogramm die Gruppe wie zB die Internationale Turnfest-Gala, die Stadiongala oder die Heim-EM der Gerätturner*innen.

Die Übernachtung erfolgte turnfesttypisch in einer Leipziger Grundschule – mit Isomatte und Schlafsack, was zur großartigen Stimmung innerhalb der Gruppe beitrug und das Gemeinschaftsgefühl stärkte.

Fazit

Mit sportlichen Erfolgen, einem starken Teamgeist und vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck kehrten die Teilnehmer*innen der TG Biberach vom Turnfest zurück.